Peru Aktivitäten

Blick auf Machu Picchu in Peru

Blick auf Machu Picchu

Machu Picchu – die Stadt der Inka

Auf einer Bergspitze, mitten in den peruanischen Anden, 2360 Meter hoch liegt die antike Stadt Machu Picchu. Ihr Anblick ist beeindruckend und überwältigend. Warum wurde diese Stadt erbaut? Wer hat sie erbaut und warum gerade an diesem Platz?

Auf dem ersten Blick ist zu sehen, dass diese Stadt nicht als Festung erbaut wurde. Es fehlen die Schutzmauern. In der Stadt befinden sich Brunnen und kleine Wasserbecken, Tempel und aus Granit erstellte Altare.

Wie konnte ein Volk dem das Handwerk der Eisenbearbeitung fehlte, dass das Rad nicht kannte, solch ein Meisterwerk erschaffen?

Wozu diente Machu Picchu und wer waren die Bewohner der Stadt? Eine Analyse von Knochenfunden, neue Erkenntnisse in der Baukunst der Inkas und die Geschichten ihrer mumifizierten Könige geben die Lösung zu einem der größten Geheimnisse der Inkas. Folgen Sie uns auf einer Reise durch die spannende Geschichte der Stadt von ihrer ersten Erwähnung im Jahr 1880 bis zur offiziellen Wiederentdeckung im Jahr 1911 durch Hiram Bingham.

Eine virtuelle Reise durch die Kultstätten von Machu Picchu

Eine virtuelle Reise durch die Kultstätten von Machu Picchu

Entdecken Sie die Stadt auf einem virtuellen Rundgang und lernen Sie die Stadt in all seinen Facetten und seiner Schönheit kennen.
Insgesamt nimmt die Stadt eine Fläche von insgesamt etwa dreizehn Quadratkilometer ein und wurde von 750 bis 1.200 Menschen bewohnt.

Architektonisch betrachtet, teilt sich der Komplex in vier Sektionen, abhängig von den dort ausgeführten Tätigkeiten. Die Stadt verfügte über Wohnanlagen, Produktionsstätten, Bereiche für die Landwirtschaft, Kultstätten und einen Palast für den Regenten.

Insbesondere die Erforschung der über die Stadt verteilten Kultstätten mit dem Grab des Kondors, dem Palast der drei Fenster und das östliche Mausoleum haben viel zum Verständnis der alten Inka Kultur beigetragen.

Blick auf Wohnbereich

Blick in die Stadt

Trapez Fenster

Fugenlose Mauern

Terrassen

Terrassenbau

Neue Besuchszeiten

Dies sind die wichtigsten Änderungen für den Zutritt zu Machu Picchu. Es gibt 9 Schichten für den Zugang.

  • Die Eintrittszeiten für Machu Picchu sind: von 6 Uhr morgens, 7 Uhr morgens, 8 Uhr morgens, 9 Uhr morgens, 10 Uhr morgens, 11 Uhr morgens, 12 Uhr morgens, 13 Uhr morgens und 14 Uhr morgens
  • Die maximale Aufenthaltsdauer des Besuchs beträgt 4 Stunden ab dem Moment an dem das Weltwunder betreten wurde
  • Der Wiedereintritt in das Weltwunder nur aus Gründen höherer Gewalt gestattet ist.
  • Schließlich ist der Eintritt in das Machupicchu Site Museum in der Nachmittagsschicht (von 12.00 bis 16.00 Uhr) für alle Besucher frei.
  • Wer zum ersten Mal kommt, muss mit einem Führer einreisen.
  • Für den Zutritt muss das Eintritts Ticket und der Reisepass gezeigt vorgelegt werden

Machupicchu

  • Zeitplan 1: Einlass ab 6 Uhr
  • Zeitplan 2: Einlass ab 7 Uhr
  • Zeitplan 3: Einlass ab 8 Uhr
  • Zeitplan 4: Einlass ab 9 Uhr
  • Zeitplan 5: Einlass ab 10 Uhr
  • Zeitplan 6: Einlass ab 11 Uhr
  • Zeitplan 7: Einlass ab 12 Uhr
  • Zeitplan 8: Einlass ab 13 Uhr
  • Zeitplan 9: Einlass nach 14 Uhr

Machupicchu + Waynapicchu

  • Zeitplan 1: Einlass 6 Uhr morgens / Einlass nach Waynapicchu von 7 Uhr morgens bis 8 Uhr morgens
  • Zeitplan 2: Einlass 7.00 Uhr / Einlass nach Waynapicchu von 7.00 Uhr bis 08.00 Uhr
  • Zeitplan 3: Einlass 8.00 Uhr / Einlass nach Waynapicchu von 10.30 Uhr bis 11.30 Uhr

Machupicchu + Berg

Zeitplan 1: Einlass 6.00 Uhr / Einlass in den Berg von 7.00 bis 8.00 Uhr
Zeitplan 2: Einlass 7.00 Uhr / Einlass in den Berg von 7.00 bis 8.00 Uhr
Zeitplan 3: Einlass 8.00 Uhr / Einlass in den Berg von 9.00 bis 10.00 Uhr

Verfügbare Eintrittskarten pro Tag:

  • 3267 am Vormittag
  • 2673 am Nachmittag

Verfügbare Eintrittskarten pro Tag:

400 aufgeteilt in 2 Gruppen

Muss 4 Monate im Voraus gebucht werden.

Verfügbare Eintrittskarten pro Tag:

800 aufgeteilt in 2 Gruppen

Sollte einige Wochen im Voraus gebucht werden.

Tickets, Pässe und Preise

Die Besucheranzahl ist täglich auf 5940 Besucher beschränkt bei gleichzeitiger Zunahme an Touristen die Machu Picchu besuchen wollen. Wenn Sie einen Besuch planen sollten Sie frühzeitig ihr Ticket vorbestellen.  Die beliebteste Besuchszeit ist der Vormittag.

Der aktuelle Preis pro Person liegt bei 152 S./ (ca. 40,00 €) für Ausländer. Kinder unter 8 Jahren haben freien Eintritt, Minderjährige bis 18 Jahren zahlen den Studentenpreis. Tickets können direkt hier über getyourguide.com gebucht werden.

Tickets werden nur von autorisierten Büros in Cusco oder online angeboten. Vor-Ort können die Tickets hier erworben werden:

  • Casa Garcilaso, Calle Garcilaso, Cusco
  • Desconcertada de Cultura Cusco, Calle Maruri 324, Cusco
  • Aguas Calientes (Machu Picchu pueblo), Avenida Pachacutec

Eintrittskarten und Pässe
Machu Picchu Offizielles Ticket

Tickets können Sie hier bei viator oder getyourguide online bestellen

Machu Picchu und Huayna Picchu Eintrittskarten

Seien Sie einer von nur 400 Menschen, die pro Tag Huayna Picchu besuchen dürfen. Hier erhalten Sie
Eingangstickets für die 07:00 Tour .

Videos


GEHEIMNISSE DER INKAS - Machu Picchu | National Geographic

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Machu Picchu

1. Wie viele Besucher dürfen Machu Picchu täglich betreten?

Aktuell liegt das tägliche Besucherlimit bei 4.500 Personen. In der Hochsaison (z. B. Ostern, Juli bis Oktober, Jahreswechsel) kann die Zahl auf bis zu 5.600 Besucher pro Tag erhöht werden. Der Eintritt erfolgt in zeitlich gestaffelten Gruppen.

2. Wann ist die beste Reisezeit für Machu Picchu?

Die beste Reisezeit liegt in der Trockenzeit von Mai bis Oktober. In diesen Monaten ist das Wetter stabil und ideal für Wanderungen. Juni bis August sind besonders beliebt – daher frühzeitig buchen!

3. Wie kann ich Tickets für Machu Picchu buchen?

Tickets sollten online im Voraus gebucht werden – entweder über die offizielle Regierungsseite oder über zertifizierte Anbieter wie Peruways, GetYourGuide oder Viator. Kombinationstickets mit Waynapicchu sind oft Wochen im Voraus ausgebucht.

4. Was ist der Unterschied zwischen Machu Picchu, Waynapicchu und dem Machu Picchu Mountain?

  • Machu Picchu: Die Hauptanlage mit Ruinen und Tempeln.
  • Waynapicchu: Der steile Gipfel hinter den Ruinen – spektakuläre Aussicht, begrenzter Zugang.
  • Machu Picchu Mountain: Höher, aber leichter begehbar mit tollem Panorama.

5. Kann ich Machu Picchu an einem Tag besuchen?

Ja, ein Tagesausflug ab Cusco ist möglich – meist per Zug nach Aguas Calientes und weiter mit dem Shuttlebus. Wer mehr Zeit hat, sollte eine Übernachtung einplanen.

6. Ist der Inka-Trail die einzige Möglichkeit zur Anreise?

Nein. Neben dem bekannten Inka-Trail gibt es alternative Routen wie den Salkantay-Trek oder neuere Wege aus dem Amazonasgebiet. Auch eine bequeme Anreise mit Zug & Bus ist möglich.

7. Welche Regeln gelten beim Besuch von Machu Picchu?

  • Fester Einlasszeitpunkt und max. 4 Stunden Aufenthalt
  • Verbot von Einwegplastik und Drohnen
  • Nur festgelegte Routen erlaubt
  • Ein Guide ist empfohlen, aber nicht zwingend

8. Gibt es Toiletten oder Verpflegung auf dem Gelände?

Toiletten befinden sich nur außerhalb der Anlage. Nach Verlassen des Geländes ist ein Wiedereintritt nur einmalig möglich. Essen ist im Inneren verboten – Snacks bitte davor oder danach einnehmen.

9. Ist Machu Picchu barrierefrei?

Die Ruinen sind nicht barrierefrei. Das Gelände ist uneben und teilweise sehr steil. Für mobilitätseingeschränkte Reisende ist der Besuch nur eingeschränkt zu empfehlen.

10. Wie hoch liegt Machu Picchu – und droht Höhenkrankheit?

Machu Picchu liegt auf ca. 2.430 m, was niedriger ist als Cusco (3.400 m). Viele Reisende empfinden die Höhe daher als angenehmer. Trotzdem ist langsame Akklimatisierung empfehlenswert, um der Höhenkrankheit vorzubeugen.

11. Was ist am Machu Picchu so besonders?

Machu Picchu ist eine der am besten erhaltenen Inka-Stätten der Welt und liegt spektakulär in den Anden auf über 2.400 m. Die Kombination aus beeindruckender Baukunst, spiritueller Bedeutung und atemberaubender Natur macht den Ort einzigartig.

12. Wie lange dauert der Aufstieg nach Machu Picchu?

Das hängt vom gewählten Weg ab. Der klassische Inka-Trail dauert etwa 4 Tage. Wer von Aguas Calientes zu Fuß aufsteigt, benötigt rund 1,5 bis 2 Stunden bergauf. Alternativ kann ein Shuttlebus genutzt werden.

13. Warum ist Machu Picchu ein Weltwunder?

Machu Picchu wurde 2007 zu einem der neuen sieben Weltwunder gewählt, weil es ein Meisterwerk der Inka-Architektur ist – perfekt eingebettet in die umliegende Natur und bis heute ein Rätsel, wie es auf diesem schwer zugänglichen Gelände errichtet wurde.

14. Wie anstrengend ist Machu Picchu?

Der Besuch kann körperlich fordernd sein – vor allem bei warmem Wetter oder beim Aufstieg zu Fuß. Innerhalb der Anlage sind zahlreiche Treppen und unebene Wege zu bewältigen. Wer gut zu Fuß ist, schafft die Besichtigung problemlos mit etwas Kondition.